+++ Update 04/2022: DVT-Fachkundeerwerb als Online-Seminar bis 31.12.2022 +++
Aufgrund der Coronakrise sind Strahlenschutzkurse im Präsenzformat nur unter strikter Beachtung von Hygieneauflagen möglich. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gestattet mit Rundschreiben vom 27.01.2022 befristet bis 31.12.2022 die Durchführung von Strahlenschutzkursen im Online-Format (S II 3 - 1512/006-2022.0001). Dies gilt auch für Kurse zum Erwerb der DVT-Fachkunde.
Online-Seminare können von jedem beliebigen Ort aus an einem PC oder Tablett-PC mit Internetanschluss, Mikrofon und Webcam absolviert werden. Das Online-Seminar kann problemlos über den persönlichen passwortgeschützten Teilnehmer-Account besucht werden. Im Veranstaltungskalender ist statt des Kursortes der Hinweis „Online-Seminar“ eingetragen.
Technischer Hinweis 05.04.2022:
Aktuell erfolgt die Umstellung des Kursangebots auf verkürzte Online-Seminare in Verbindung mit Selbststudiumphasen und flexibel buchbaren einzelnen Kursmodulen. In Einzelfällen kann es beim Anmeldeprozess zu Fehlermeldungen kommen. Dies lässt sich trotz sorgfältiger Tests nicht vollständig vermeiden. Der Veranstaltungskalender wird den flexibel buchbaren Veranstaltungseinheiten derzeit angepasst.
Für Rückfragen steht Ihnen das Büro des DVT-Referenzzentrums zur Verfügung!
Bitte entschuldigen Sie die aktuellen Umstände. Vielen Dank für Ihren Besuch auf der Webseite des DVT-Referenzzentrums.
Dr. Ronald Leppek, DVT-RZ Geschäftsführer
Herzlich Willkommen beim DVT-Referenzzentrum
Hier finden Sie Informationen über das DVT-Referenzzentrum, unser Portfolio, Kooperationen, Projekte und natürlich über die Digitale Volumentomographie. Das DVT-Referenzzentrum versteht sich als Plattform und Netzwerk zur Entwicklung, Anwendung und Qualitätssicherung dieser 3-dimensionalen Röntgentechnik in der Medizin in enger Zusammenarbeit mit DVT-Anwendern in Klinik und Praxis. Link über uns – DVT-Referenzzentrum
Die Digitale Volumentomographie setzt sich als zukunftsweisendes Bildgebungsverfahren in immer mehr Einsatzbereichen durch. Die Anwendung setzt voraus, das der untersuchende Arzte eine spezielle DVT-Fachkunde im Strahlenschutz erworben hat. Diese Möglichkeit bieten wir in unseren Kursen an.
Derzeit finden Sie nur wenige Termine in unserem Veranstaltungskalender. Das DVT-Referenzzentrum führt eine Interessentenliste, um dann konkrete Termine anbieten zu können.
Einzelpersonen versuchen wir in geplanten Inhouse-Veranstaltungen unterzubringen. Sind ausreichend Anfragen für eine Kursart vorhanden, bieten wir einen Kurstermin in Marburg an.
Gruppenschulungen können als Inhouse-Kurs im jeweiligen Klinikum oder am Universitätsklinikum Marburg, durchgeführt werden.
Bitte tragen Sie sich über unser Kontaktformular ein.
Wir benötigen folgende Angaben:
Einzelperson oder Gruppe ( Personenzahl)
Ihre Fachrichtung
Kombinationskurs oder Spezialkurs (Erläuterung siehe unten)
Ihr Standort
Grundsätzlich gilt, dass für alle DVT-Kurse eine grundlegende Fachkunde im Strahlenschutz für das jeweilige Anwendungsgebiet vorliegen muss.
Kombinationskurse bestehen immer aus einem Kursblock I, der Fallsammlung für den Sachkundeerwerb und einem abschließenden Kursblock II. Zusätzlich unterliegen die Kombinationskurse einer strengen zeitlichen Bindung, weil zwischen Kursblock I und Kursblock II eine Zeitspanne liegen muss, die mindestens die Zeit des Sachkundeerwerbs umfasst, also je nach Anwendungsgebiet zwischen 3 Monaten und 6 Monaten.
Spezialkurse unterliegen keiner weiteren zeitlichen Bindung. Die Kursteilnehmer erwerben die Sachkunde in eigener Regie, d.h. haben Zugang zu DVT-Anwendungen in ihrem jeweiligen Fachgebiet und müssen selbst darauf achten, die notwendige Anzahl von DVT-Untersuchungen über die Mindestzeit des Sachkundeerwerbs anerkannt zu bekommen (sog. Sachkunde-Zeugnis durch den ausbildenden DVT-fachkundigen Arzt).
Wählen Sie Ihren Termin für Ihren persönlichen Schulungsbedarf.
Der „Fast track“ für schnell Entschlossene!
Sie wissen genau, welchen Kurs Sie benötigen? Im Veranstaltungskalender können Sie eine passende Veranstaltung auswählen. Sie kommen direkt zur Kursbeschreibung und dem Anmeldeformular.
Wer, wie, was?
Unser ausführliche Roadmap zum DVT-Fachkundeerwerb, die Kursübersicht und die FAQ geben Ihnen die notwendigen Informationen an die Hand, um den Erwerb Ihrer DVT-Fachkunde zu planen. Natürlich können Sie auch über das Kontaktformular oder telefonisch mit uns in Verbindung treten, damit wir Sie sicher zu dem für Sie passenden Kurs lotsen.
Neu im DVT-Referenzzentrum - Trainingskurse zum Sachkundeerwerb
Strahlenschutz-
Sachkunde - Support
Kompetenz in Theorie und Praxis
genauerer Informationen finden Sie hier: S3-Kurse
Teilnehmer Login
Als Veranstaltungsteilnehmer erstellen Sie Ihren eigenen Account mit Ihrem persönlichen Login:
- Sie können sich schnell und unbürokratisch für Kurse anmelden, Termine umbuchen oder Anmeldungen stornieren.
- Sie bringen Ihre Daten in Ihrem persönlichen Profil zugriffssicher geschützt jederzeit auf den neuesten Stand.
- Sie erhalten Zugang zum Kursprogramm, Kursunterlagen, Begleitmaterial und Veranstaltungsbildern.
- Sie haben jederzeit Zugriff auf alle Ihre beim DVT-Referenzzentrum erworbenen Zertifikate.
- Sie sehen Ihre persönliche Kurshistorie und können damit Ihren zukünftigen Schulungsbedarf erkennen.
- Sie profitieren von der automatischen Erinnerungsfunktion, wenn der Ablauf der 5jährigen Aktualisierungsfrist naht. So verpassen Sie nie Ihr Aktualisierungsdatum und vermeiden Probleme mit Behörden und Arbeitgeber.